Canon EOS 5D Mark IV Body (1483C025)

1499.00€
  • Sofort Verfügbar
  • Kostenfrei Lieferung
  • Ungeöffnete Lagerware


    Artikelnummer: Canon5DIVBody
    GTIN: 8714574645957
    Kategorie: Canon
    Hersteller: Canon

    30.4 MP Sensor
    DIGIC 6+ Prozessor
    Reihenaufnahmen mit 7 B/s
    WiFi und GPS
    4K Video und HD Video mit 100 B/s
    61-Punkt-AF-System
    ISO bis 32.000 (erweiterbar bis ISO 102.400)




Die Canon EOS 5D Mark IV – für alle, die nach der perfekten Aufnahme streben

Mit Spannung haben Hobby- und Profifotografen die Weiterführung der EOS 5D Serie erwartet. Jetzt ist es soweit – das neue Spitzenmodell, die Canon EOS 5D Mark IV ist da. Wie auch ihr Vorgänger, die EOS 5D Mark III, zählt die Neuvorstellung zu den bisher vielseitigsten DSLR-Modellen. Bei der Entwicklung der Kamera wurde unter anderem das Feedback der Foto-Community ausgewertet und umgesetzt.

Innovatives Dual Pixel Raw Format
Der 30,4-Megapixel-CMOS-Sensor im Vollformat überzeugt mit großem Dynamikumfang und der Möglichkeit für schnelle Reihenaufnahmen mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde (7 B/s). Mit interner 4K-Videoaufzeichnung sowie integriertem WLAN und GPS stellt die EOS 5D Mark IV eine gelungene Kombination aus Geschwindigkeit, hoher Auslösung, exzellenten Low-Light-Eigenschaften und modernen Videofunktionen dar. Die EOS 5D Mark IV ist die erste EOS, die im Dual Pixel RAW Format aufzeichnen kann. Dieses Dateiformat ermöglicht bei der Nachbearbeitung die Korrektur oder Verlagerung des Schärfepunkts, eine horizontale Verlagerung des Bokeh sowie die Reduzierung von Linsenreflexionen.

Der Teufel steckt im Detail
Im Herzen der EOS 5D Mark IV befindet sich der brandneue Vollformat-CMOS-Sensor mit 30,4 Megapixeln. Er bietet selbst in hellsten Spitzlichtern und tiefsten Schatten eine enorme Detailzeichnung. Der ISO-Bereich von 100 bis 32.000 lässt sich auf ISO 50 bis 102.400 erweitern und ermöglicht bei praktisch allen Lichtbedingungen hervorragende Aufnahmen. Ein optimierter Algorithmus zur Rauschunterdrückung führt zu noch besseren Low-Light-Ergebnissen, was beispielsweise ideal für Fotojournalisten ist, die mit den gegebenen Lichtverhältnissen vor Ort und aus der Situation heraus arbeiten müssen.

Das AF-System der EOS 5D Mark IV besteht aus 61 AF-Feldern, die einen weiten Bildbereich netzförmig abdecken.
Dies vereinfacht die Schärfenachführung auf sich schnell bewegende Gesichter oder wechselnde Farben. Die 61 AF-Felder – darunter 41 Kreuzsensoren – decken nicht nur einen großen Bereich des Sensors ab. Sie ermöglichen selbst bei -3 LW (was in etwa dem Mondlicht entspricht) den Einsatz des Autofokus mit dem optischen Sucher – sogar bis -4 LW, wenn sich die Kamera im Live View Modus befindet. Beim Einsatz von Extendern an allen Teleobjektiven fokussiert die EOS 5D Mark IV sehr präzise bis Blende 8 mit allen 61 AF-Feldern und 21 Kreuzsensoren. Das hochauflösende 3,2-Zoll-LC-Display bietet eine intuitive Touchscreen-Steuerung des kompletten Menüs. Es wurde mit einem neuen AF-Bereich-Auswahlschalter kombiniert, der einen schnellen Wechsel des aktiven AF-Felds/-Bereichs ermöglicht.

Für die präzise Belichtung, Motiverkennung und -nachverfolgung setzt die Kamera einen 150.000-Pixel-Belichtungsmesssensor (IR und RGB) ein, dessen Daten von einem eigenen DIGIC 6 Prozessor verarbeitet werden.

Geschwindigkeit ist das A und O
Die EOS 5D Mark IV wurde für höchste Ansprüche an Geschwindigkeit konzipiert, damit kein noch so flüchtiger Moment verloren geht. Spezielle Technologien zur Highspeed-Auslesung der DIGIC 6+ Daten ermöglichen schnelle Reihenaufnahmen mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung und AF/AE Nachführung. In einer solchen Sequenz können bis zu 21 RAWs bzw. eine unbegrenzte Anzahl an JPEGs aufgenommen werden. Für Situationen, in denen es auf Diskretion ankommt – etwa bei der Aufnahme von aktuellen Nachrichten oder Tieren in ihrer natürlichen Umgebung – bietet die Kamera die Modi „Leise Aufnahme“ und „Leise Reihenaufnahme“, die die Aufnahmegeräusche auf ein Minimum reduzieren.

Der große Sprung zu 4K-Videoaufnahmen
Mit der EOS 5D Mark IV steht 4K-Video all denen zur Verfügung, die ihre Geschichten mit bewegten Bildern zum Ausdruck bringen möchten. Mit DCI 4K (4.096 x 2.160 Pixel) bei 30/25/24 Bildern pro Sekunde zeigt die Kamera einmal mehr ihre Vielseitigkeit: Aus den 4K-Videos lassen sich Einzelbilder mit jeweils 8,8 Megapixeln kameraintern extrahieren – eine ideale Option, wenn man Film und Fotos braucht. Da Streaming-Dienste zunehmend Inhalte fordern, die mit den aktuellsten Technologien am Markt aufgenommen wurden, ist eine hohe Aufnahmequalität wichtiger denn je. Die EOS 5D Mark IV bietet hierfür das gesamte Leistungspaket: 4K, 120 Bilder pro Sekunde in HD, Dual Pixel CMOS AF, Zeitraffer-Videos und einen neuen HDR-Movie-Modus.

Erweiterte Bedienoptionen und Konnektivität
Mit ihren zahlreichen neuen und verbesserten Funktionen bietet die EOS 5D Mark IV eine einzigartige Flexibilität sowie eine umfangreiche Konnektivität. Das integrierte WLAN ermöglicht eine sichere Datenübertragung (FTPS/FTP) sowie die Fernbedienung der Kamera per Mobilgerät, auf dem die Canon Camera Connect App installiert ist. Zusätzlich sorgt NFC für die unkomplizierte Verbindung mit kompatiblen Mobilgeräten. GPS fügt den EXIF-Bilddaten die jeweiligen Standortdaten hinzu, was das Organisieren der Aufnahmen erleichtert. Auch IPTC-Daten, die beispielsweise Aufnahmeinformationen beinhalten, lassen sich erstmals automatisch in die Bilddaten einbetten.

Durch den verbesserten Schutz gegen Staub und Spritzwasser ist die Kamera ideal für Fotografen oder Fotojournalisten, die unter extremen Umweltbedingungen arbeiten.

Neue Perspektiven mit einzigartiger Abbildungsqualität
Canon ist für sein weltweit größtes Angebot an Wechselobjektiven bekannt. Heute wird das Lineup mit zwei neuen Objektiven erweitert: Das EF 24-105mm 1:4L IS II USM und das EF 16-35mm 1:2,8L III USM. Das EF 24-105mm 1:4L IS II USM ist ein flexibles und robustes Objektiv für den Alltagseinsatz. Mit seinem Brennweitenbereich von 24-105mm, einer konstanten Lichtstärke von 1:4 und dem optimierten Vier-Stufen-Bildstabilisator (IS) bietet es eine gleichmäßige Bildschärfe und ist  ideal für die unterschiedlichsten Aufnahmesituationen, Motive und Lichtbedingungen. Ein neuer Antrieb ermöglicht die leise Anpassung der Blendenöffnung bei Videoaufnahmen. Das EF 16-35mm 1:2,8L III USM ist prädestiniert für außergewöhnlich hochwertige und beeindruckende Bilder. Es wurde auf die hochauflösenden Sensoren aktueller Kameras in der EOS 5D Mark IV abgestimmt. Dieses leistungsstarke Objektiv überzeugt mit einer außergewöhnlichen Abbildungsqualität und ist die erste Wahl für Profis und engagierte Fotografen. Die vielseitigen Weitwinkel-Brennweiten (16-35mm) sind besonders für Hochzeitsfotografen und Fotojournalisten interessant, die nah an ihr Motiv herangehen müssen. Die konstante Lichtstärke von 1:2,8 macht es zur erstklassigen Wahl für den Low-Light-Einsatz


    Artikelnummer: Canon5DIVBody
    GTIN: 8714574645957
    Kategorie: Canon
    Hersteller: Canon

    30.4 MP Sensor
    DIGIC 6+ Prozessor
    Reihenaufnahmen mit 7 B/s
    WiFi und GPS
    4K Video und HD Video mit 100 B/s
    61-Punkt-AF-System
    ISO bis 32.000 (erweiterbar bis ISO 102.400)




Die Canon EOS 5D Mark IV – für alle, die nach der perfekten Aufnahme streben

Mit Spannung haben Hobby- und Profifotografen die Weiterführung der EOS 5D Serie erwartet. Jetzt ist es soweit – das neue Spitzenmodell, die Canon EOS 5D Mark IV ist da. Wie auch ihr Vorgänger, die EOS 5D Mark III, zählt die Neuvorstellung zu den bisher vielseitigsten DSLR-Modellen. Bei der Entwicklung der Kamera wurde unter anderem das Feedback der Foto-Community ausgewertet und umgesetzt.

Innovatives Dual Pixel Raw Format
Der 30,4-Megapixel-CMOS-Sensor im Vollformat überzeugt mit großem Dynamikumfang und der Möglichkeit für schnelle Reihenaufnahmen mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde (7 B/s). Mit interner 4K-Videoaufzeichnung sowie integriertem WLAN und GPS stellt die EOS 5D Mark IV eine gelungene Kombination aus Geschwindigkeit, hoher Auslösung, exzellenten Low-Light-Eigenschaften und modernen Videofunktionen dar. Die EOS 5D Mark IV ist die erste EOS, die im Dual Pixel RAW Format aufzeichnen kann. Dieses Dateiformat ermöglicht bei der Nachbearbeitung die Korrektur oder Verlagerung des Schärfepunkts, eine horizontale Verlagerung des Bokeh sowie die Reduzierung von Linsenreflexionen.

Der Teufel steckt im Detail
Im Herzen der EOS 5D Mark IV befindet sich der brandneue Vollformat-CMOS-Sensor mit 30,4 Megapixeln. Er bietet selbst in hellsten Spitzlichtern und tiefsten Schatten eine enorme Detailzeichnung. Der ISO-Bereich von 100 bis 32.000 lässt sich auf ISO 50 bis 102.400 erweitern und ermöglicht bei praktisch allen Lichtbedingungen hervorragende Aufnahmen. Ein optimierter Algorithmus zur Rauschunterdrückung führt zu noch besseren Low-Light-Ergebnissen, was beispielsweise ideal für Fotojournalisten ist, die mit den gegebenen Lichtverhältnissen vor Ort und aus der Situation heraus arbeiten müssen.

Das AF-System der EOS 5D Mark IV besteht aus 61 AF-Feldern, die einen weiten Bildbereich netzförmig abdecken.
Dies vereinfacht die Schärfenachführung auf sich schnell bewegende Gesichter oder wechselnde Farben. Die 61 AF-Felder – darunter 41 Kreuzsensoren – decken nicht nur einen großen Bereich des Sensors ab. Sie ermöglichen selbst bei -3 LW (was in etwa dem Mondlicht entspricht) den Einsatz des Autofokus mit dem optischen Sucher – sogar bis -4 LW, wenn sich die Kamera im Live View Modus befindet. Beim Einsatz von Extendern an allen Teleobjektiven fokussiert die EOS 5D Mark IV sehr präzise bis Blende 8 mit allen 61 AF-Feldern und 21 Kreuzsensoren. Das hochauflösende 3,2-Zoll-LC-Display bietet eine intuitive Touchscreen-Steuerung des kompletten Menüs. Es wurde mit einem neuen AF-Bereich-Auswahlschalter kombiniert, der einen schnellen Wechsel des aktiven AF-Felds/-Bereichs ermöglicht.

Für die präzise Belichtung, Motiverkennung und -nachverfolgung setzt die Kamera einen 150.000-Pixel-Belichtungsmesssensor (IR und RGB) ein, dessen Daten von einem eigenen DIGIC 6 Prozessor verarbeitet werden.

Geschwindigkeit ist das A und O
Die EOS 5D Mark IV wurde für höchste Ansprüche an Geschwindigkeit konzipiert, damit kein noch so flüchtiger Moment verloren geht. Spezielle Technologien zur Highspeed-Auslesung der DIGIC 6+ Daten ermöglichen schnelle Reihenaufnahmen mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung und AF/AE Nachführung. In einer solchen Sequenz können bis zu 21 RAWs bzw. eine unbegrenzte Anzahl an JPEGs aufgenommen werden. Für Situationen, in denen es auf Diskretion ankommt – etwa bei der Aufnahme von aktuellen Nachrichten oder Tieren in ihrer natürlichen Umgebung – bietet die Kamera die Modi „Leise Aufnahme“ und „Leise Reihenaufnahme“, die die Aufnahmegeräusche auf ein Minimum reduzieren.

Der große Sprung zu 4K-Videoaufnahmen
Mit der EOS 5D Mark IV steht 4K-Video all denen zur Verfügung, die ihre Geschichten mit bewegten Bildern zum Ausdruck bringen möchten. Mit DCI 4K (4.096 x 2.160 Pixel) bei 30/25/24 Bildern pro Sekunde zeigt die Kamera einmal mehr ihre Vielseitigkeit: Aus den 4K-Videos lassen sich Einzelbilder mit jeweils 8,8 Megapixeln kameraintern extrahieren – eine ideale Option, wenn man Film und Fotos braucht. Da Streaming-Dienste zunehmend Inhalte fordern, die mit den aktuellsten Technologien am Markt aufgenommen wurden, ist eine hohe Aufnahmequalität wichtiger denn je. Die EOS 5D Mark IV bietet hierfür das gesamte Leistungspaket: 4K, 120 Bilder pro Sekunde in HD, Dual Pixel CMOS AF, Zeitraffer-Videos und einen neuen HDR-Movie-Modus.

Erweiterte Bedienoptionen und Konnektivität
Mit ihren zahlreichen neuen und verbesserten Funktionen bietet die EOS 5D Mark IV eine einzigartige Flexibilität sowie eine umfangreiche Konnektivität. Das integrierte WLAN ermöglicht eine sichere Datenübertragung (FTPS/FTP) sowie die Fernbedienung der Kamera per Mobilgerät, auf dem die Canon Camera Connect App installiert ist. Zusätzlich sorgt NFC für die unkomplizierte Verbindung mit kompatiblen Mobilgeräten. GPS fügt den EXIF-Bilddaten die jeweiligen Standortdaten hinzu, was das Organisieren der Aufnahmen erleichtert. Auch IPTC-Daten, die beispielsweise Aufnahmeinformationen beinhalten, lassen sich erstmals automatisch in die Bilddaten einbetten.

Durch den verbesserten Schutz gegen Staub und Spritzwasser ist die Kamera ideal für Fotografen oder Fotojournalisten, die unter extremen Umweltbedingungen arbeiten.

Neue Perspektiven mit einzigartiger Abbildungsqualität
Canon ist für sein weltweit größtes Angebot an Wechselobjektiven bekannt. Heute wird das Lineup mit zwei neuen Objektiven erweitert: Das EF 24-105mm 1:4L IS II USM und das EF 16-35mm 1:2,8L III USM. Das EF 24-105mm 1:4L IS II USM ist ein flexibles und robustes Objektiv für den Alltagseinsatz. Mit seinem Brennweitenbereich von 24-105mm, einer konstanten Lichtstärke von 1:4 und dem optimierten Vier-Stufen-Bildstabilisator (IS) bietet es eine gleichmäßige Bildschärfe und ist  ideal für die unterschiedlichsten Aufnahmesituationen, Motive und Lichtbedingungen. Ein neuer Antrieb ermöglicht die leise Anpassung der Blendenöffnung bei Videoaufnahmen. Das EF 16-35mm 1:2,8L III USM ist prädestiniert für außergewöhnlich hochwertige und beeindruckende Bilder. Es wurde auf die hochauflösenden Sensoren aktueller Kameras in der EOS 5D Mark IV abgestimmt. Dieses leistungsstarke Objektiv überzeugt mit einer außergewöhnlichen Abbildungsqualität und ist die erste Wahl für Profis und engagierte Fotografen. Die vielseitigen Weitwinkel-Brennweiten (16-35mm) sind besonders für Hochzeitsfotografen und Fotojournalisten interessant, die nah an ihr Motiv herangehen müssen. Die konstante Lichtstärke von 1:2,8 macht es zur erstklassigen Wahl für den Low-Light-Einsatz

Qualitätsgeprüfte Lagerware:

Wir bieten Ihnen Retouren an, die ungeöffnet und unbenutzt zurückgegeben wurden. Diese Produkte beziehen wir in großen Mengen zu einem günstigeren Preis und geben die Ersparnisse direkt an unsere Kunden weiter. Sie erhalten neuwertige Artikel in einwandfreiem Zustand – geprüft und mit voller Funktionalität.

  • icon
    30 Tage Rückgaberecht
  • icon
    Qualitätsgeprüfte Lagerware
  • icon
    Schnelle Lieferung
01 Review for this product
  • Author Images
    Eleanor Pena

    “We’ve created a full-stack structure for our working workflow processes, were from the funny the century initial all the made, have spare to negatives. ”

  • Author Images
    Courtney Henry

    “We’ve created a full-stack structure for our working workflow processes, were from the funny the century initial all the made, have spare to negatives. ”

  • Author Images
    Devon Lane

    “We’ve created a full-stack structure for our working workflow processes, were from the funny the century initial all the made, have spare to negatives. ”

Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt
Service
Schnelle Lieferung

Unsere Lieferung erfolgt kostenfrei bis in die Wohnung.

Service
Qualitätsgeprüfte Lagerware

Unsere Produkte werden vor dem Versand geprüft.

Service
30 Tage Rückgaberecht

Geben Sie 30 Tage lang alles zurück.

Service
24/7 After-Sales Service

Wir sind rund um die Uhr für Sie da.

Cart review

Don’t Miss!!

Best Sales Offer
Grab Yours

Shop Now